Lüftungstechnik Montage
Lieferung und Montage – Umbau, Ausbau, Ergänzung Schallschutzmaßnahmen Wartung RLT-Anlagen Wartung Brandschutz Leckagemessung Schallmessungen < zurück zur ÜbersichtWartung RLT-Anlagen
Wir warten RLT-Anlagen entweder nach Vorgaben des Auftraggebers oder nach vorheriger Anlagenüberprüfung durch unser AUMAYR Fachpersonal. Unser Team stellt zuerst den tatsächlichen Wartungsbedarf bzw. Wartungsumfang hinsichtlich Zustand, Funktion und Leistungsfähigkeit der RLT-Anlagen fest. Die Überprüfung und Wartung von raumlufttechnischen Anlagen erfolgt durch speziell ausgebildetes AUMAYR – Fachpersonal.
Nach Abschluss der Arbeiten wird ein den Behördenvorgaben (der Arbeitsstättenverordnung – AStV – BGBl II Nr. 368/1998 – §13) und den geltenden Normen und Richtlinien entsprechendes Protokoll erstellt und übergeben.
Die Wartung und Überprüfung von RLT- Anlagen erfolgt auf Basis der in Österreich geltenden Normen und Vorschriften, dazu zählen unter anderem:
- Überprüfung von Brandschutzklappen und Brandrauchsteuerklappen gemäß ÖNORM H 6031
- Allgemeine Grundlagen und Anforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen, gemäß ÖNORM EN 13779
- Anforderungen an Luftleitungsbauteile zur Wartung von Luftleitungssystemen gemäß ÖNORM EN 12097
- Überprüfung von Brandschutzklappen und Brandrauchsteuerklappen gemäß ÖNORM H 6031
- Reinigung und Reinhaltung von RLT-Anlagen gemäß ÖNORM H 6021 und VDI 6022
- Anlagen-Abnahme auf Basis der in ÖNORM EN 12599 beschriebenen Prüf- und Messverfahren
- uvm.
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt entweder:
- über ein Leistungsverzeichnis (wobei die Lüftungsleitungen über das Luftleitungsausmaß, nach ÖNORM H 6015 Teil 1 und 2, abgerechnet werden) oder
- als Anlagen- oder Projektpauschale oder
- nach tatsächlichem Aufwand von Arbeit und Material – in Regie.